Zur optimalen Bereitstellung dieser Webseite benutzen wir Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgreiche Entwicklungsgeschichte:
Caya® contoured diaphragm
Der norddeutsche Arzt Wilhelm Mensinga konnte 1885 nicht vorhersehen, dass seine Erfindung eines „Okklusiv Pessars“, so die Bezeichnung des ersten Diaphragmas, zum Beginn des 21. Jahrhunderts eine neue Rolle spielen sollte.
Auf der Suche nach neuen, nicht hormonellen Kontrazeptiva entwickelte eine US Stiftung in Kooperation mit dem renommierten Forschungsinstitut CONRAD (www.conrad.org) in den letzten zehn Jahren ein völlig neuartiges Diaphragma.
Unter dem Forschungsbegriff „SILCS“ (single size barriere device) wurden mit neuen Materialien, Formen und Eigenschaften diese Methode evolutiv verbessert.
Die seitherige runde Form wurde zugunsten einer mehr anatomischen ovalen Passform verändert. Statt einem Federing aus Metall wurde Nylon zur Formgebung gewählt. Die Silikonmembran ist leicht (nur 4 Gramm) und einfach zu falten und einzulegen.
Die wissenschaftliche Begleitung dieser Forschung hatte die Forschergruppe von CONRAD in Arlington (bei Washington DC) übernommen. Erstmals wurden MRT Aufnahmen mit dem neuen Diaphragma im Körper angefertigt. Die grundsätzliche Frage des Anpassens der Größe eines Diaphragmas wurde untersucht. Ergebnis beim SILCS entfällt das Anpassen, da es den meisten Frauen automatisch passt.
In mehreren Ländern und Erdteilen wurde die Akzeptanz des neuartige Diaphragmas ermittelt, auch dort, wo bisher diese Methode völlig unbekannt war. Den vorläufigen Abschluß bildet die Sicherheitsstudie mit 450 Paaren an 10 verschiedenen Familienplanungskliniken in den USA. Diese Multicenter Studie wurde im April 2015 veröffentlicht.
Im Jahre 2010 fand die US-Stiftung , die auch die Patente und weitere Forschung an SILCS steuert, einen Partner zur Herstellung und Zulassung in Europa und den USA: Fa. KESSEL MEDintim GmbH. Dieses Unternehmen ist seit 1987 spezialisiert auf den Vertrieb von Barriere Kontrazeptiva. Fa. KESSEL MEDintim GmbH hat die Aufgabe übernommen, aus dem fertig erforschten und entwickelten Produkt, ein zugelassenes, marktfähiges Barriere Verhütungsmittel zu machen. Fa. KESSEL MEDintim GmbH ist seit 2005 ISO 13485 zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten und war in der Lage, aus dem Forschungsprodukt „SILCS“ ein marktreifes Diaphragma zu machen.
Das Caya® Diaphragma wird in Deutschland hergestellt.
Das „SILCS“ Diaphragma ist seit März 2013 zertifiziert und wird seit April 2013 unter dem Markennamen Caya® contoured diaphragm in Europa vertrieben. Kanada folgte im Februar 2014, die FDA-Zulassung für die USA im August 2014. Seit Oktober 2014 hat Caya® auch die Australische TGA Zulassung.
Zwei Jahre nach Vertriebsbeginn ist das Caya® contoured diaphragm weltweit in 26 Ländern erhältlich. Über 30.000 Frauen verhüten täglich damit sicher.